

„Persönlichkeitsmodelle, die uns nicht auch etwas über Kommunikations-, Management-, Kooperations- und Führungsfähigkeiten beibringen sind eine Verschwendung von Energie, Zeit und Geld.“
Mein Coaching
Ich möchte dir als zertifizierter Businesscoach als Sparringspartner und Begleiter zur Seite stehen. Gemeinsam und auf Basis deiner ganz individuellen Werte erarbeiten wir Chancen und Optionen für ein erfülltes und langfristig glückliches Leben. Damit deine Leidenschaft und der Erfolg im Sport auf dein gesamtes Leben abfärben.
Als Diplom Ingenieur, ehemaliger Nationalspieler, Teamcaptain, langjähriger Trainer und Sportler mit Erfahrungen in unterschiedlichsten Wettkampfsituationen in diversen Sportarten kenne ich die zahlreichen Fragestellungen, Probleme und Hindernisse im Leben von Sportlern, Studenten und Angestellen sowie die gelegentliche Abwägung zwischen Leidenschaft und rationaler Planung. Gerade ambitionierte Sportler und Trainer stehen immer wieder vor der Frage, wie sie die Zeit für den Sport, die Zeit für Freunde und Familie und ggf. die Zeit für ihre Ausbildung oder den Job jonglieren und priorisieren sollen. Auch der Umgang mit Druck- und Stresssituationen sowie teaminterne Schwierigkeiten stellen nicht nur im Sport sondern auch im Familien- und Berufsleben eine Teilmenge der Herausforderungen im Leben eines Menschen dar.
Weniger Stress, Mehr Energie
Dank des Process Communication Models® steht uns ein ganzer Werkzeugkoffer zur Entschlüsselung zwischenmenschlicher Interaktionen zur Verfügung. Wir erkunden deine individuelle Persönlichkeitsarchitektur und lernen, die Sprache des jeweils anderen zu sprechen. So schaffst du es, dass deine Energiereserven stets gefüllt sind. Teams erschaffen auf diese Weise ein Umfeld, in dem sich individuelle Stärken großartig ergänzen.

„PCM ist das reale Äquivalent zum Kartenzählen beim Black Jack.“
–
Teilnehmer eines PCM Seminars
Meine Mission als Coach
Gerade im sportlichen Kontext ist der Begriff Coach oftmals verbunden mit einem Trainer oder Lehrer, der sein Wissen weiter- und den Fahrplan vorgibt. Mein Coaching stellt im Gegensatz dazu den Klienten und sein Thema in den Mittelpunkt. Ich bin der festen Überzeugung, dass es für jede Herausforderung und jedes Hindernis eine Lösung gibt. Zeitgleich ist jeder der Experte seiner eigenen Realität. Daher begleite ich den Coaching-Prozess klientenzentriert sowie ziel- und lösungsorientiert. Ich gebe ausreichend Raum, um gemeinsam mit dir neue Perspektiven zu erarbeiten und auf Basis deiner Stärken und Werte neue Strategien und Herangehensweisen zu finden.
Wenn es sich anbietet, arbeiten wir mit dem Process Communication Model (mehr zum Model). Dieses eignet sich meiner Meinung nach hervorragend, da Menschen keine weiteren Verhaltenschecklisten, farbliche Zuordnungen oder Tierlisten brauchen, die im schlechtesten Fall zu Stereotypisierung führen. Was benötigt wird, sind Fähigkeiten, die zu sicheren, produktiven, vertrauensvollen und verantwortlichen Beziehungen führen. PCM als Werkzeug liefert uns genau das - wie zahlreiche Teilnehmer bestätigen.