

Über mich
Über mich - mein Hintergrund
Als typisch verspielter Junge liebe ich seit Kindesbeinen so ziemlich alles, was mit sportlicher Betätigung zu tun hat. Dadurch bin ich mit einigen Sportarten in Berührung gekommen. Von Fußball über Taekwondo und knapp 9 Jahren Judo habe ich nach meinem Abitur mit American Football in meiner Heimatstadt Dresden begonnen, was mich bis knapp 27 begleitet hat. Ich denke, dass mich gerade diese Phase am meisten geprägt hat und ich in dieser Zeit sehr viel über Teamsport, Kameradschaft und Resilienz lernen durfte. Nach meinem Studium als Diplomingenieur und dem beruflich bedingten Umzug nach München im Jahr 2015 habe ich den zuvor lange gehegten Plan, einer Crossfit Box beizutreten, verwirklicht und war dort ab 2019 auch als Trainer aktiv.
Nachdem mein Leben seit ich denken kann besonders von Sport geprägt ist, habe ich parallel zum Job als Ingenieur & Projektkoordinator in einem großen Konzern die Ausbildungen zum "Westerhamer Business Coach (IHK)", eine der fundiertesten und umfassendsten Ausbildungen im Business Coaching, sowie zum zertifizierten Process Communication Model® (PCM) Coach und Trainer abgeschlossen. PCM fasziniert mich seit meinem ersten Kontakt im Jahr 2019. Mithilfe dieses Tools ist es nicht nur möglich, sich selbst und die Ladestationen seiner Batterien zu entschlüsseln. Man lernt auch die Welt mit den Augen anderer zu sehen und deren Sprache zu sprechen. Ebenso erkennt man frühzeitig unterschiedliche (vorhersagbare) Stressmuster bei sich und in seinem Umfeld, auf welche individuell angepasst reagiert werden kann, und baut schlussendlich bessere Beziehungen auf, in denen klarer und effizienter Kommuniziert werden kann.

Foto: Emma Fenton Photography
Ich sehe mich selbst als wissbegierigen Allrounder, der begeistert das Lebensmotto der stetigen Weiterentwicklung verfolgt. Die Ausbildungen zum PCM-Trainer und zum Business- und PCM-Coach ermöglichen mir, diese Begeisterung anderen weiterzugeben und sie auf ihrem Weg ein klein wenig zu begleiten und zu unterstützen.
„Fast alles, was Sie wollen, liegt außerhalb Ihrer Komfortzone.“
–
Jack Canfield

Foto: Tobi Eigen
Meine Mission - Was treibt mich an
Gerade im sportlichen Kontext ist der Begriff Coach oftmals verbunden mit einem Trainer oder Lehrer, der sein Wissen weiter- und den Fahrplan vorgibt. Im Gegensatz dazu stellt mein Coaching den Klienten und sein Thema in den Mittelpunkt. Ich bin der festen Überzeugung, dass es für jede Herausforderung und jedes Hindernis eine Lösung gibt. Zeitgleich ist jeder der Experte seiner eigenen Realität. Daher begleite ich den Coaching-Prozess klientenzentriert sowie ziel- und lösungsorientiert. Ich gebe ausreichend Raum, um gemeinsam mit dir neue Perspektiven zu erarbeiten und auf Basis deiner Stärken und Werte neue Strategien und Herangehensweisen zu finden.
Ich biete Einzelpersonen und Gruppen (nicht nur Sportlern und Trainern) eine lösungsorientierte Begleitung bei
-
Kommunikationsschwierigkeiten mit anderen Menschen
-
wiederkehrenden Stressmustern
-
Schwierigkeiten, die Balance im Leben zu halten,
-
innerer Unruhe, Blockaden & Glaubenssätzen,
-
unpassenden Handlungsmustern
Dabei kann je nach Wunsch das Process Communication Model verwendet werden. Dieses bietet die Möglichkeit, das Verständnis über seine eigenen Verhaltensmuster zu verbessern und neue Kommunikations- und Führungsfähigkeiten zu erlernen.
Meine Werte
![]() IHKCoach_Scene_0049_websize_edited | ![]() |
---|---|
![]() IMG-20220603-WA0004 | ![]() |
![]() IHKCoach_Scene_0067_websize_edited | ![]() |
![]() IHKCoach_Scene_0045_websize_edited |
-
Mut - Neues wagen. Anpacken und verändern. Auch Schwieriges aussprechen.
-
Integrität - Die Handlung entsprechend seiner Werte - jederzeit
-
Authentizität - Echt und glaubwürdig sein. Ein Original sein.
-
Unabhängigkeit - Die Fähigkeit, für sich selbst sorgen und selbstbestimmt leben zu können.
-
Offen sein - für neue Perspektiven in dem Wissen, dass wir erst wissen, wie wenig wir wissen, je mehr wir wissen. ;)