

Über das Process Communication Model
Erreichen Sie sich selbst und andere mit PCM
Wir alle wollen unser Leben positiv gestalten und eine gute Zeit miteinander verbringen. Wir wollen unser eigenes Potenzial anzapfen und auch das Potenzial anderer Menschen bestmöglich unterstützen. Die gute Nachricht: PCM hilft zu erkennen, was Sie selbst brauchen, um in sich zu ruhen und das Beste aus sich herauszuholen. Dieses Wissen hilft Ihnen auch andere Menschen zu erreichen, indem Sie ihre Vorlieben erkennen und ihre Sprache sprechen. Mit jedem Gespräch werden sie so zu einer Welt beitragen, welche die Unterschiedlichkeit von Menschen anerkennt, nutzt und sogar feiert.

Die vier Praxisschritte des PCM
1. Achtsam sein: Sich der eigenen Persönlichkeit bewusst werden
Die individuelle Kombination der sechs Persönlichkeitstypen, ihre Vorlieben und Charakteristika zu entdecken, hilft uns in unserer Mitte zu bleiben, Stress zu bewältigen und gut für uns selbst zu sorgen.
2. Erkennen: Was tun andere Menschen, was sagen sie und wie zeigen sie es in ihrer Körpersprache?
Indem wir das Verhalten anderer Menschen beobachten, bekommen wir Hinweise auf ihre Vorlieben. Das hilft uns zu erkennen, wie wir sie am besten ansprechen, um Kontakt zu knüpfen.
3. Verstehen: Die Kommunikation anpassen
Auf Basis unserer Beobachtungen können wir unsere Kommunikation und Energie entsprechend anpassen. Wir verstehen, was wir tun und sagen können und wie wir uns präsentieren, um eine echte Verbindung zum Gegenüber herzustellen, die für beide funktioniert.
4. Nutzen: Beziehungen stärken
Mit positiven Interaktionen bei der Arbeit, in Besprechungen, Videoanrufen, Präsentationen, Kaffeepausen sowie im privaten Umfeld können wir jeden Tag zu dauerhaft guten Beziehungen beitragen.
Wirksamkeitsstudie 2020
Nachdem wir nun bereits viele Jahre mit dem Process Communication Model® arbeiten und es anderen Menschen in unseren Seminaren näherbringen, hat uns interessiert, ob es auch langfristig wirksam ist. Aus diesem Grund haben wir im Herbst 2020 ein länderübergreifendes Projekt gestartet: die PCM Wirksamkeitsumfrage 2020. Die Ergebnisse sind eindeutig:
-
Seminareffekt ade - PCM wird von der Mehrzahl der Menschen erfreulicherweise über Jahre hinweg regelmäßig im Alltag eingesetzt.
-
PCM als Multitool - PCM ist in den verschiedensten Kontexten nützlich – und das in Ergänzung zu anderen Modellen und Theorien beispielsweise in der Führung, Teamentwicklung, im Selbstmanagement, in der Erziehung, Partnerschaft sowie in der Konflikt- und Stressbewältigung.
-
PCM fördert Diversity - PCM leistet einen wichtigen Beitrag, andere Menschen in ihrer Unterschiedlichkeit zu akzeptieren (65%) und somit ein erfolgreiches Miteinander zu schaffen.